Ecovacs Winbot W930 - Kein lästiges Fensterputzen mehr dank der Roboter
Das Putzen der gehört in fast jedem Haushalt zu den eher lästigen Pflichten, die nur ungern erledigt werden. Wenn Ihnen die streifenfreie Sauberkeit Ihrer Fenster zwar am Herzen liegt, sie jedoch keine Lust auf die damit verbundenen Mühen haben, kann Ihnen der Ecovacs Winbot W930 künftig diese ungeliebte Arbeit abnehmen. Der kleine Roboter putzt die Fenster sauber, ohne dabei Streifen zu hinterlassen. 2015 mit dem begehrten Red Dot Award ausgezeichnet, ist der Fensterputzroboter Ecovacs Winbot W930 mit einem Smart Drive System ausgestattet, das für die Bewegung auf der Fensterscheibe sorgt. Am rotierenden Mittelteil des Putzers befinden sich die Antriebsketten, die dem Roboter die Richtungsänderungen ermöglichen. So werden selbst Ecken und Kanten erreicht sowie kleinere Glasflächen bearbeitet. Ein Mikrofasertuch entfernt zunächst den groben Schmutz und Staub, die Gummilippen befreien die Fenster von der Reinigungsflüssigkeit und feinem Staub und die Fenster werden strahlend sauber. Gegen einen Sturz von der Fensterscheibe ist der Ecovacs Winbot W930 gleich mehrfach gesichert: Ein Akku versorgt die Vakuumpumpe auch dann noch mit Energie, wenn der Strom ausfällt, ein zusätzlicher Ansaugring bietet ausreichend Halt in allen Lagen und ein Saugnapf hält den Roboter fest an der Fensterscheibe.
Bei Roboexpert finden Sie ein großes Angebot wenn Sie Fensterputzroboter kaufen möchten!
Überzeugende Vorteile des Ecovacs Winbot W930

Reinigt effizient und sauber
Dank seiner leichten und handlichen Bedienung können Sie den Ecovacs Winbot W930 auf allen Fensterflächen gut einsetzen. Mit einer Vakuumpumpe wird die Luft angesaugt, so dass der Putzroboter auf allen glatten Flächen putzen kann.

Leichte Bedienung
Es sind nur wenige Handgriffe erforderlich, bis der Ecovacs Winbot W930 Ihre Fenster streifenfrei reinigt. Sie müssen lediglich das Mikrofaserpad mit einem entsprechend für die Fensterreinigung geeigneten Reinigungsmittel besprühen und an seiner Unterseite befestigen. Dann brauchen Sie nur noch das Kabel in die Steckdose zu stecken und bei vertikalen Flächen sowohl den Saugnapf an der Unterseite, als auch das Sicherheitsseil anzubringen.

Smart Drive System
Der Ecovacs Winbot W930 ist mit einem Smart Drive System ausgestattet. Die zwei unabhängigen Systeme gestatten dem Putzroboter, sich in eine neue Richtung zu bewegen, ohne dass er sich dafür von der Stelle rühren muss. Dafür sorgt die in sich rotierende Scheibe, welche die Richtung für die Antriebsketten vorgibt.

Sensoren achten auf die Sicherheit
Der Ecovacs Winbot W930 ist mit besonders sensiblen Sensoren ausgestattet, die zuverlässig verhindern, dass der Roboter die Fensterrahmen überfährt. Weitere Sensoren achten auf die Sicherheit des Putzroboters. Diese senden blitzschnell ein Signal an die Steuereinheit, falls eine Unebenheit zu Druckverlust führt.

Auf vielen Flächen einsetzbar
Dank seiner sicheren Haftung können Sie den Putzroboter nicht nur zum Fensterputzen, sondern auf unterschiedlichen vertikalen und glatten Oberflächen einsetzen. Das können Fliesen, Duschkabinen, Glastüren und große Spiegelscheiben sein.

Steuerung per Fernbedienung
Soll eine Stelle tatsächlich noch einmal zusätzlich gereinigt werden, kann diese mit der in der Lieferung enthaltenen Fernbedienung einfach angesteuert werden.

Wie funktioniert der Ecovacs Winbot W930?
Bevor der kleine Putzroboter die Fenster streifenfrei reinigen kann, muss das mitgelieferte Tuch aus Mikrofaser an der Unterseite angebracht und mit einem Fensterputzmittel benetzt werden. Dazu können Sie entweder das im Lieferumfang enthaltene Reinigungsspray nutzen, aber ein herkömmlicher Fensterreiniger eignet sich ebenso. Anschließend wird das Sicherungsseil am Saugnapf befestigt und das Stromkabel in die Steckdose gesteckt: Schon ist der Ecovacs Winbot W930 einsatzbereit. Setzen Sie den Putzroboter einfach auf die Fensterscheibe, die er putzen soll, drücken Sie ihn ein wenig an und betätigen Sie den Startknopf. Sofort fängt die Vakuumpumpe an zu arbeiten und der Ecovacs Winbot W930 saugt sich am Fenster fest und beginnt mit dem Putzen.

Er gibt bei seiner Arbeit ein leises Brummen von sich, das kaum einen Nachbarn stören dürfte. Während der Ecovacs Winbot W930 die Fenster putzt, merkt er sich den Weg, den er bereits zurückgelegt hat und putzt die Fensterscheibe in systematischen Bahnen. Ist er - je nach Größe der Fensterscheibe - in wenigen Minuten fertig, meldet sich der Putzroboter mit einem Piepton. Falls er eine Stelle noch einmal reinigen soll, schicken Sie ihn mit der Fernbedienung direkt dorthin. Anschließend können Sie den Ecovacs Winbot W930 mit einem Handgriff abnehmen und haben eine strahlend sauber geputzte Fensterfläche.
Fazit
Der Ecovacs Winbot W930 reinigt Ihre Fensterflächen schnell und zuverlässig und entfernt dabei den alltäglichen Staub und Schmutz. Ist das Fenster einmal stärker verschmutzt, lässt sich der Roboter dank der beiliegenden Fernbedienung noch einmal über diese Stellen schicken. Wenn Sie viele und vor allen Dingen große Fensterflächen regelmäßig reinigen müssen, ist die Anschaffung eines Ecovacs Winbot W930 eine effektive Anschaffung.