Kostenloser und schneller Versand
4Shops - 1Warenkorb - 1Paket
Service Hotline 0211-97633927
Jetzt mit nur einem Benutzerkonto und einem Warenkorb in allen Online-Shops bequem und schnell einkaufen. Einmal bezahlen, ein Paket erhalten, dreimal freuen.
Mähroboter sind die neue Generation der Rasenmäher. Dank ihrer Effizienz lösen sie allmählich ihre lauten und umweltschädlichen Vorgänger ab. Die vollautomatischen Rasenroboter kommen zum Einsatz, wann Sie es wünschen. Sie eignen sich für jede Rasenfläche und sorgen für einen stets geschnittenen Rasen in Ihrem Garten.
Wir von Roboexpert sind Ihr qualifizierter Gartenroboter-Fachhändler und bieten Ihnen eine riesige Auswahl unterschiedlicher Rasenmäher-Roboter von diversen Herstellern an. Ob Husqvarna, GARDENA, STIHL, Robomow, Wolf Garten, Ambrogio oder McCulloch: bei uns finden Sie den perfekten Gartenhelfer für Ihren Rasen und profitieren gleichzeitig von den Vorteilen unseres Online-Shops!
Als Ihr kompetenter Fachhändler für Rasenroboter bieten wir Ihnen zahlreiche Serviceleistungen an. Dabei rückt Ihre Zufriedenheit und die Langlebigkeit Ihres Mähroboters in den Fokus unserer Arbeit. Unsere Dienstleistungen richten sich sowohl an erfahrene Gartenroboter-Kenner und an diejenigen, die schon länger über die Investition eines Mähroboters nachdenken. Wir stellen Ihnen gerne unsere unterschiedlichen Serviceleistungen vor.
Sie haben sich bereits für einen Roboter-Rasenmäher entschieden, aber trauen sich die Installation nicht zu? Dann empfehlen wir Ihnen unseren zertifizierten Verlege- und Installationsservice.
Mit unserem professionellen Gartencheck unterstützen wir Sie vor dem Kauf Ihres Mähroboters, wenn es um das passende Modell für die Gegebenheiten Ihres Gartens geht. Unser geschultes Fachpersonal begutachtet Ihren Garten und berät Sie anschließend kostenlos über ein passendes Rasenmäher-Modell, für das bestmögliche Mähergebnis. Mit der schlussendlichen Empfehlung unserer Mähroboter-Experten können Sie sich sicher sein, einen geeigneten Roboter für Ihre Rasenfläche zu finden.
Mit unserem Mähroboter Wintercheck vor Ort oder zum Einsenden überprüfen wir Ihren Rasenroboter auf Herz und Nieren - in diesem Fall also auf Akku und Messer.
Unsere unterschiedlichen Servicepakete beinhalten die passende Leistung für Ihr Mähroboter-Modell. So können Sie sichergehen, dass der smarte Gartenroboter auch im nächsten Sommer seine volle Leistung abrufen kann.
Ein weiterer Vorteil: Mit dem Wintercheck haben Sie eine wichtige Voraussetzung für unsere Garantieverlängerung erfüllt.
Damit Sie lange Freude an Ihrem Mähroboter haben, sollten Sie diesen für alle Eventualitäten absichern. Mit der Roboexpert Garantieverlängerung können Sie die gängige Herstellergarantie verlängern und Ihren Mähroboter weitere Jahre absichern. Auch vor Langfingern brauchen Sie sich nicht fürchten, denn mit dem Roboexpert Diebstahlschutz sind Sie auf der sicheren Seite. Wir bieten Ihnen auch eine Kombination beider Service an. Schauen Sie sich gerne bei unseren Servicepaketen um!
So unterschiedlich wie Ihre Gärten und die zu mähende Fläche ist auch die Auswahl an Mähroboter-Herstellern. Um Ihnen die Wahl eines passenden Rasenroboters zu erleichtern, stellen wir Ihnen die Hersteller aus unserem Online-Shop vor.
Unser Tipp: Nutzen Sie unsere praktischen Filteroptionen neben der Modellübersicht und legen Sie alle wichtigen Bedingungen fest: kleinere oder größere Rasenfläche, maximale Steigungen und die bevorzugte Betriebszeit. So bekommen Sie eine Übersicht über alle geeigneten Rasenroboter für die Anforderungen in Ihrem Garten. Danach können Sie das Preis-Leistung-Verhältnis vergleichen und sich für den passenden Hersteller entscheiden.
✓ Der schwedische Hersteller Husqvarna gilt weltweit als Marktführer für innovative Mährobotertechnologie. Die Expertise aus über 25 Jahren Produktentwicklung ist ein Garant für hochwertige und effiziente Rasenroboter Modelle - die Husqvarna Automower.
Das Sortiment umfasst fünf Modellserien der Automower, die für jede Rasenfläche die passende Leistung mit einer Top-Ausstattung versprechen. Von Einsteiger- bis zu kraftvollen Profigeräten: mit einem Husqvarna Mähroboter zieht ein Premium-Rasenroboter über Ihre Rasenfläche.
Die beliebtesten Husqvarna Automower Mähroboter bei Roboexpert:
Zu den Husqvarna Automowern
✓ Das Ulmer Unternehmen GARDENA gehört seit der Gründung im Jahr 1961 zu den Vorreitern für Gartengeräte.
Mit dem GARDENA Bewässerungssystem wurde der Grundstein für die Grünpflege gelegt. Seit 2012 kümmert sich die GARDENA SILENO Rasenmähroboter nun auch um den Rasenschnitt in Ihrem Garten.
Der Hersteller überzeugt außerdem durch das praktische Kombinationssystem aus abgestimmter Rasenbewässerung und Rasenschnitt.
Das sind die beliebtesten GARDENA SILENO Mähroboter bei Roboexpert:
✓ Mit einem iMOW Rasenroboter des Familienunternehmens STIHL bekommen Sie das Fachwissen im Bereich der Motor- und Gartengeräte in einem smarten Gartengerät.
Das Sortiment von STIHL ist breitgefächert und bietet für jeden Bereich Ihres Gartens ein passendes Gerät: viele Gartenbesitzer vertrauen auf 90 Jahre Unternehmensgeschichte und setzen auf STIHL Motorsägen, STIHL Heckenscheren, STIHL Laubbläser und vieles mehr. Die iMOW Rasenmähroboter runden das Sortiment mit einem smarten Gartenhelfer ab.
Die Top 3 der beliebtesten STIHL iMOW Mähroboter bei Roboexpert:
Zu den STIHL iMOWs
✓ Der erste entwickelte Mulch-Mäher mit Hochgeschwindigkeitsklingen - damit ebnete Robomow seinen Weg als innovativer Hersteller für Gartenroboter.
Mit den Jahren der Weiterentwicklung hat das israelische Unternehmen insgesamt drei Modellreihen etabliert. Sie umfassen verschiedene Geräte von einer niedrigeren Preisklasse bis zu Mährobotern der Extraklasse:
Robomow RT, Robomow RS und Robomow RK.
Hier sind die Top 3 der meistverkauftesten Robomow Mähroboter bei Roboexpert:
✓ Wolf Garten ist Ihr Allrounder Hersteller mit dem Fokus auf Ihre Gartenpflege und gehört zur MTD Products AG. Neben dem bekannten Saatgut und Dünger-Sortiment, überzeugt der Hersteller auch mit einem beeindruckenden Know-How im Bereich Gartengeräte.
Die fleißigen Wolf Garten Loopo Rasenmähroboter punkten mit ihren Einsteigermodellen und kraftvollen Geräten mit einer Arbeitsleistung bis 2.000 m².
Die beliebtesten Wolf Garten Loopo Mähroboter bei Roboexpert:
Zu den Wolf Garten Loopos
✓ Der US-Amerikanische Hersteller McCulloch blickt auf eine über 60 jährige Unternehmensgeschichte zurück.
Der Erfolg des Herstellers startete mit einer Revolution in der amerikanischen Forstwirtschaft durch hilfreiche Arbeitsgeräte. Über die Jahre wurde das Wissen genutzt um ein ausgiebiges Gartengerätesortiment der Marke aufzustellen. Zu der Produktvielfalt gehören unteranderem die leistungsstarken McCulloch ROB Mähroboter.
Der beliebteste McCulloch ROB Mähroboter bei Roboexpert:
✓ Der italienische Hersteller Zucchetti Centro Sistemi bietet mit den Ambrogio Robot Rasenrobotern drei Modellreihen für unterschiedliche Anforderungen an: GREENline, PROline und NEXTline. Freuen Sie sich auf eine hohe und gleichmäßige Schnittleistung selbst bei verschiedenen Untergründen. Außerdem überzeugt der Hersteller mit Robotern, die ohne die Installation eines Begrenzungskabels arbeiten.
Die beliebtesten Ambrogio Mähroboter bei Roboexpert:
Zu den Ambrogio Mährobotern
Sie kennen sich noch gar nicht mit Rasenroboter und deren Funktion aus? Dann haben wir etwas für Sie - mit unserem großen Mähroboter Ratgeber erklären wir Ihnen alles Wichtige zu den intelligenten Rasenmähern.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim lesen und hoffen alle Ihre Fragen beantworten zu können!
Ein Mähroboter ist ein automischer Rasenmäher. Anhand eines festgelegten Arbeitsbereiches sowie nach programmierten Mähzeiten, schneidet er selbstständig Ihren Rasen. Man unterscheidet dabei zwischen Robotern, die mit oder ohne Begrenzungskabel arbeiten. An der Unterseite befindet sich das Schneidewerkzeug in Form einer Messerscheibe mit einzelnen, beweglichen Messern oder einem Messerblatt.
Alle Einstellungen werden einmalig über das vorhandene Display oder per App-Steuerung festgelegt. Gewünschte Änderungen können jederzeit vorgenommen werden. Eine Fernsteuerung des Mähroboters ist nicht notwendig.
Mähroboter befahren Ihre Rasenfläche und kürzen mit dem rotierenden Messer den Rasen auf die eingestellte Schnitthöhe. Im Gegensatz zu herkömmlichen Rasenmähern, arbeiten die Roboter vollständig autonom, wobei die Ladestation den Start- und Endpunkt des Mähens darstellt.
Durch den Lithium-Ionen Akku bezieht der Rasenmäher während des Betriebs Strom. Der Mähroboter orientiert sich an Ihren programmierten Mähzeiten. Viele Modelle können auch bei Nacht und im Regen mähen.
Zusätzlich gibt es intelligente Wetter-Timer, welche die Mähzeiten an das Graswachstum in Abhängigkeit zu den Wetterbedingungen anpassen.
Mähroboter, die zur Installation ein Begrenzungskabel benötigen, sind mit Sensoren ausgestattet. Sie erkennen das erzeugte Magnetfeld innerhalb des verlegten Drahts und registrieren ihren Arbeitsbereich. Er wird nach dem modellspezifischen Bewegungsmuster abgefahren und auf die eingestellte Schnitthöhe gekürzt. Zusätzlich gibt es Modelle, die mit einer GPS-gestützten Navigation arbeiten, sodass die bereits gemähte Rasenfläche nicht doppelt befahren wird.
Rasenroboter ohne Begrenzungskabel besitzen einen Rasenerkennungssensor. Dieser erkennt den Untergrund, wodurch der Rasenmäher die Richtung wechselt, wenn kein Rasen mehr wahrgenommen wird.
Vor der Inbetriebnahme eines Mähroboters, muss der Arbeitsbereich eingeteilt werden. Dazu müssen Sie, je nach ausgewähltem Modell, einen Begrenzungsdraht verlegen oder den Bereich mit Ihrem Mähroboter abfahren.
Die Mähfläche startet und endet mit der passenden Ladestation für Ihrem Rasenroboter. Zudem können Suchkabel verlegt werden, durch die der Roboter auch aus verwinkelten Ecken zurück zur Ladestation findet.
Danach können Sie die gewünschten Mähzeiten per App oder über das Gerätedisplay programmieren. Wichtig: Nicht jeder Rasenroboter ist serienmäßig mit einer App-Steuerung ausgestattet. Oftmals kann diese nachträglich jedoch ergänzt werden.
Die Kosten für einen Mähroboter umfassen den Gerätepreis, sowie die Installations-, Instandhaltungs- und Stromkosten. Der Preis für einen Mähroboter variiert zwischen 300 bis 5.000 Euro. Diese Preisspanne beruht auf unterschiedlichen Modellen mit verschiedenen Flächenkapazitäten und Ausstattungen. Demnach brauchen Sie für eine kleine und offene Rasenfläche eine geringe Akkuleistung und weniger Funktionen als für komplexe und große Gärten.
Die Kosten für die Installation Ihres Roboters ergeben sich durch die Art der Installation. Sie können zwischen einem herkömmlichen Installations-Kit oder dem professionellen Verlegeservice durch Roboexpert wählen.
Um die Langlebigkeit Ihres Mähroboters aufrecht zu halten, sollten regemäßige Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt werden. Dazu gehört ein regelmäßiger Messerwechsel sowie die Reinigung. Passende Ersatzmesser und Reinigungssets sind ebenfalls unter unserem Zubehör erhältlich. Ein professioneller Wintercheck garantiert zusätzlich den reibungslosen Betrieb im nächsten Frühjahr.
Mit dem Kauf eines Mähroboters im Roboexpert Online-Shop profitieren jederzeit von tollen Vorteilen!
Welcher Mähroboter der beste für Ihren Garten ist, hängt von den individuellen Ansprüchen und Gartengegebenheiten ab. Demnach sollte der Rasenroboter die geeignete Arbeitskapazität für die vorgesehene Rasenfläche besitzen.
Um Ihnen die Kaufentscheidung etwas zu erleichtern, zeigen wir Ihnen die beliebtesten Mähroboter im Roboexpert Online-Shop.
➡ GARDENA smart SILENO life 750 m² Set
➡ GARDENA smart SILENO city 250 m² Set
➡ GARDENA SILENO city 250 m²
➡ Wolf Garten Loopo S300
➡ Wolf Garten Loopo M1000
➡ Wolf Garten Loopo S150
Ob Sie einen Rasenroboter für laut oder leise halten, hängt in der Regel von Ihrer persönlichen Lärmsensibilität ab. Im Durchschnitt empfinden Menschen einen Schallpegel von 40-65 Dezibel als leise. Ein Schallpegel ab 80 Dezibel wird dagegen als laut wahrgenommen. Die Mähroboter im Roboexpert besitzen im Schnitt einen Schallpegel von 60 Dezibel und gelten somit als leise Gartenroboter.
Da die Inbetriebnahme eine korrekte Installation voraussetzt, benötigen Sie das dazu passende Zubehör. Dazu gehören ausreichendes Begrenzungskabel, Grashacken sowie die Ladestation des Roboters. Zu den Mährobotern von Husqvarna, GARDENA und STIHL sind praktische Installations-Kits erhältlich, welche das komplette Zubehör für Ihre Rasenfläche beinhalten.
Damit Ihr Mähroboter reibungslos Mähen kann, ist eine fachgerechte Installation wichtig. Im Roboexpert Shop können Sie den professionellen Installations- und Verlegeservice für Ihren Garten buchen.
Dann suchen Sie sich jetzt den passenden Gartenhelfer aus und freuen Sie sich auf seine Dienstleistungen!
Jetzt Mähroboter kaufenUm ein ideales Schnittbild in Ihrem Garten zu erzielen, sollte der Rasenmäher-Roboter jeden Tag, bis jeden zweiten Tag den Rasen schneiden. Das scheint im ersten Moment viel zu sein, liegt jedoch am verwendeten Mulchprinzip. Dabei wird mit jedem Mähintervall ein feiner Rasenschnitt erzeugt, der als natürlicher Dünger fungiert.
Ihr ausgewählter Mähroboter fährt Ihren Rasen nach dem modellabhängigen Mähsystem ab. Die angewandte Navigation des Rasenroboters zur vollständigen Erfassung Ihrer Rasenfläche, kann auf vier unterschiedliche Arten erfolgen: Zufallsprinzip, systematisches Mähen, Multizonensystem und GPS-Navigation.
Rasenroboter, die anhand des Zufallsprinzips arbeiten, fahren in den meisten Fällen zickzackförmig über die Grünfläche. Besonders bei einfach angeordneten, symmetrischen Rasenflächen ist der gesamte Bereich schnell abgefahren. Durch das "chaotische" Schnittsystem entstehen keine unschönen Streifen.
Beim systematischen Mähen fährt der Mähroboter vor dem ersten Mähintervall die gesamte Fläche innerhalb des Begrenzungsdrahts ab. Die abgefahrene Strecke wird anhand ihrer Bahnen abgespeichert. Mit dem systematischen Mähen kann sichergestellt werden, dass keine Bereiche Ihres Rasens ausgespart werden.
Während beim systematischen Mähen die gesamte Rasenfläche als ein Bereich erfasst und abgefahren wird, kann der Mähroboter beim Multizonensystem zwischen verschiedenen Rasenbereichen unterscheiden. Die eingeteilten Flächen können dann individuell abgefahren und auf die gewünschte Schnitthöhe gemäht werden.
Durch die moderne GPS-Navigation speichert der Mähroboter die Rasenfläche als eine Karte mit allen erfassten GPS-Koordinaten ab. Auf diese Weise weiß der Roboter zu jeder Zeit, wo er bereits gemäht hat und welche Fläche noch abgefahren werden muss. Das Mähintervall endet, wenn die gespeichert Karte komplett bearbeitet wurde.
In den meisten Rasenrobotern ist ein Lithium-Ionen Akku verbaut. Sie überzeugen mit einer hohen Akku-Lebensdauer von bis zu 2.000 Ladezyklen. Je nach Nutzungsintensität erreicht der Lithium-Ionen Akku so eine Lebensdauer von durchschnittlich 2 bis 4 Jahren.
Viele Rasenroboter sind mit speziellen Engstellen- und Passagefunktionen ausgestattet, um jeden Bereich der Rasenfläche gleichmäßig zu schneiden. Dabei wechselt der Mähroboter selbstständig in ein systematisches Mähmuster, damit die Engstellen bestmöglich abgefahren werden. Gleichzeitig werden keine unregelmäßigen Stellen hinterlassen.
Außerdem kennzeichnet das Begrenzungskabel die Ecken des Mähbereichs. Da der Roboter das Kabel auch am Rand abfährt ohne es zu beschädigen, werden die Ecken ebenso erfasst. Voraussetzung dafür ist, dass das Begrenzungskabel korrekt verlegt wurde.
Aufgrund des geringen Lärmpegels darf ein Mähroboter nach gesetzlicher Vorschrift in der Regel an Werktagen zwischen 7-20 Uhr zum Einsatz kommen. Wichtig ist jedoch, dass sich regionale Verordnungen stark unterscheiden können. Beachten Sie bei Ihrem Mähroboter-Kauf also die gesetzliche Lärmschutzverordnung auf Landes- oder Gemeindeebene. Auch eine Nachtruhe sollte trotz des geringen Lärms bei direkter Nachbarschaft eingehalten werden.
Die Positionierung der Ladestation muss sich an bestimmten Faktoren orientieren.
Links und rechts von der Ladestation müssen sich mindestens 1,5 m Rasenfläche zum Manövrieren des Mähroboter befinden. Außerdem sollte der Untergrund keine Steigungen aufweisen und der Platz möglichst schattig sein. So schützen Sie den Akku vor Überhitzung während der Aufladung.
Alternativ können Sie auch nachträglich eine praktische Mähroboter-Garage passend zu Ihrer Ladestation installieren.
Unabhängig vom jeweiligen Hersteller empfiehlt es sich, die Messer Ihres Rasenroboters alle 1-2 Monate zu wechseln. So können Sie sichergehen, dass der Rasenschnitt jederzeit gleichmäßig ist.
Dann kaufen Sie jetzt Ihren neuen Rasenroboter zum Tiefpreis in unserem Online-Shop und freuen Sie sich auf seinen Service!
Jetzt Mähroboter kaufen