Moneual Everybot RS700 - Der smarte Wischroboter mit RoboSpin Technologie
Sie suchen einen cleveren Wischroboter, der den Boden Ihrer vier Wände eigenständig und mit einem erstklassigen Ergebnis wischt? Dann können Sie sich über den innovativen Moneual Everybot RS700 mit der ultimativen RoboSpin-Technologie freuen. Denn dieser wischt mit zwei rotierenden Mikrofaser-Tüchern sowohl feucht als auch trocken, die zudem auch aus Garn-Borsten bestehen. Mithilfe dieser werden auch stärkere und hartnäckigere Verschmutzungen restlos entfernt. Dank des Wassertanks, der sich auf der Unterseite des Roboters befindet, werden die beiden rotierenden Tücher bei Bedarf immerzu automatisch befeuchtet und können so durchgehend bis zu 50 Minuten nass wischen. Der Trockenmodus ist insbesondere dann empfehlenswert, wenn Tierhaare und Fussel entfernt werden müssen. Bei dem Wischroboter Moneual Everybot RS700 können Sie außerdem zwischen bis zu sechs verschiedenen Reinigungsmodi wählen: dem Automatik-Modus, der Intensiv-Reinigung, dem Y-Modus, dem Rand-Modus, dem Turbo- und dem manuellen Modus. Dank der niedrigen Höhe des Wischroboters von Moneual kann dieser auch problemlos unter den Möbeln aktiv werden und auf diese Weise Stellen erreichen, die Sie womöglich ohne größeren Aufwand nicht reinigen könnten. Der gründliche Wischroboter ist außerdem für diverse Böden geeignet, sollte jedoch nicht auf geölten oder nicht versiegelten Böden eingesetzt werden. Eine weitere Besonderheit dieses Wischroboters ist, dass er über intelligente Sensoren verfügt. So erkennt er beispielsweise Hindernisse und ändert bei Bedarf seine Fahrtrichtung. Außerdem kann er Treppenränder erkennen und frühzeitig wenden, wenn er auf sie zufährt. So wird dank der Sensoren ein etwaiger Absturz verhindert und Ihr Wischroboter kann seine Arbeit problemlos fortführen. Überzeugen Sie sich selbst von diesem erstklassigen Haushaltsroboter und genießen Sie Ihre neugewonnene Freizeit.
Besondere Eigenschaften des Moneual Everybot RS700

Für diverse Böden geeignet
Der Everybot RS700 von Moneual ist für fast alle Bodenarten geeignet. Sie können ihn beispielsweise für die Reinigung von Fliesen, Steinböden, Laminat oder auch Parkett verwenden und sollten lediglich bei geölten oder nicht versiegelten Böden von der Nutzung des Wischroboters absehen.

Gründliche Reinigung unter Möbeln
Dank der niedrigen Höhe von nur 11 cm gelangt der Wischroboter auch unter viele Schränke, Sessel oder andere Möbelstücke und erreicht so auch jene Bereiche, die für Sie nur schwer zugänglich sind. Freuen Sie sich auf eine gründliche Reinigung ohne großen Aufwand!

Clevere Absturzsensoren
Der Wischroboter Moneual Everybot RS700 verfügt über spezielle Absturzsensoren, die es ihm ermöglichen, Abgründe wie Treppenränder rechtzeitig zu erkennen und zu gegebenem Zeitpunkt die Fahrtrichtung zu wechseln. Dadurch wird verhindert, dass der Roboter abstürzt.

Smarte Hinderniserkennung
Weitere im Roboter verbaute Sensoren sind auf die Erkennung von Hindernissen ausgerichtet. So wird sichergestellt, dass der Roboter nicht gegen Möbelstücke oder sonstige Hindernisse fährt und diese stattdessen geschickt umfährt. Außerdem verfügt er über Stoßleisten, die verhindern, dass Ihre Möbel sowie der Roboter selbst bei einem unerwarteten Aufprall beschädigt würden.

Einfache, eigenständige Fehlerbehebung
Der Everybot RS700 von Moneual verfügt über eine LED, die Ihnen in verschiedenen Farben den jeweiligen Fehler anzeigt. Blinkt die LED in Blau und ertönt ein Signalton, ist ein Wechsel des Mopps sowie ein Füllen des Wassertanks erforderlich. Leuchtet die LED gelb, ist der Akkustand zu gering. Bei einer gelb blinkenden LED ist beispielsweise eine Prüfung der Sensoren und Stoßleisten nötig.

Leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku
Der Wischroboter von Moneual ist mit einem besonders leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku mit 2.150 mAh ausgestattet. Damit kann er bis zu 1 ½ Stunden durchgehend wischen und ist dann nach einer kurzen Aufladezeit wieder einsatzbereit.

Reinigungsmodi des Moneual Everybot RS700
Der smarte Wischroboter Everybot RS700 bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen insgesamt sechs verschiedenen Reinigungsmodi zu wählen. Die Auto-Reinigung ist die Standardeinstellung, bei der der Roboter die zu reinigende Fläche effizient abfährt und säubert. Beim Y-Modus reinigt der Haushaltsroboter mit einem Muster, welches mit dem Wischen mit der Hand vergleichbar ist. Die Intensiv-Reinigung ist insbesondere dann sinnvoll, wenn Sie wünschen, dass stärker verschmutzte Stellen („Spots“) gezielt gereinigt werden. Hier fährt der Wischroboter jenen Punkt dann in einem Spiralmuster ab. Bei dem Modus „Randreinigung“ konzentriert sich der Roboter auf die Reinigung der Ränder des ausgewählten Raumes. Bei der manuellen Reinigung können Sie den Moneual Everybot RS700 bequem mit der dazugehörigen Fernbedienung steuern und so genau bestimmen, wo der Roboter aktiv wird. Wählen Sie dagegen den Turbo-Modus, erhöht sich die Drehzahl der Motoren und der Boden wird dann noch schneller gereinigt. Ganz egal, welchen der Reinigungsmodi Sie nutzen – Sie werden von dem Ergebnis begeistert sein!
Weitere Besonderheiten

Innovative ESA-Technologie
Die ESA-Technologie des Moneual Everybot RS700 stellt eine wahre Besonderheit dar. Die Abkürzung „ESA“ steht für „Exit Shadow Area“ (Englisch für „Verlassen eines schattigen Bereichs“). Der Wischroboter fährt also immer, sobald er seinen Reinigungsvorgang beendet hat, an einen hellen Platz des Raumes und verbleibt beispielsweise nicht unter dem Bett oder in sonstigen dunklen bzw. schattigen Bereichen. So wird garantiert, dass er immer gut wiederzufinden ist.

Multifunktionaler Wischroboter
Der Everybot RS700 ist nicht nur für das Wischen von Böden geeignet: Er kann auch Fenster, Tische, Autos und andere Gegenstände problemlos im Handreinigungs-Modus reinigen. So können Sie den Wischroboter von Moneual vielfältig einsetzen und sich stets über ein ausgezeichnetes Resultat freuen.